 |
Burgruine Schenkenberg erhalten!

Aargauer Heimatschutz und ProNatura Aargau sind gemeinsam Eigentümer der mächtigen Burgruine Schenkenberg. 2003 bis 2007 wurde das historische Baudenkmal unter der Leitung des Aargauer Heimatschutzes fachgerecht renoviert. Um die vielbesuchte Ruine, an einem der schönsten Aussichtspunkte im Schenkenbergertal, stabil zu erhalten, benötigt das Bauwerk regelmässige Pflege. Nachdem der dafür geäufnete Fonds nach und nach aufgebraucht wurde, gelangen die beiden Umweltorganisationen an Sie, geschätzte Mitglieder des Aargauer Heimatschutzes sowie der ProNatura Aargau, mit der Bitte, den Unterhalt auch in Zukunft mit einer zweckgebundenen Spende zu sichern. Die Burgruine Schenkenberg ist nicht nur ein geschichtsträchtiger Zeitzeuge von überregionaler Bedeutung, der Burghügel hat auch biologisch einen hohen Wert: An der südexponierten Talflanke beherbergt der lockere Waldbestand heute, dank gezielten Eingriffen und vielen ehrenamtlichen Einsätzen unter der Leitung der ProNatura Aargau, eine überaus reiche Vegetation mit vielen seltenen Arten. Auf der Ruine säubert jährlich eine Ziegenherde der ProNatura Aargau das Gemäuer vor aufkommenden Gebüschen. Im Auftrag des Aargauer Heimatschutzes kontrollieren Vermessungsingenieure und Restauratoren das Mauerwerk auf seine Stabilität – und bessern allfällige Witterungsschäden jeweils aus. Das Baudenkmal befindet sich so in einem soliden Zustand. Helfen Sie mit Ihrer Spende, dass dies so bleibt. Aargauer Heimatschutz und ProNatura Aargau danken für Ihre geschätzte Spende. Übrigens, der aktuelle Spendenaufruf hat bemerkenswerte historische Wurzeln: 1918, also genau vor hundert Jahren rief die «Aargauische Vereinigung für Heimatschutz» die Bevölkerung zu Spenden «für die Erhaltung der Ruine Schenkenberg» auf. Die damals erst gut zehnjährige Organisation hatte das Baudenkmal für 50 Franken ersteigert, nachdem sich der Vorbesitzer aus dem Staub gemacht hatte.

|
 |