Aargauer Heimatschutz


» Der Heimatschutzpreis

» Heimatschutzpreis 2022

» Heimatschutzpreis 2021

» Heimatschutzpreis 2020

» Heimatschutzpreis 2019

» Heimatschutzpreis 2018

» Heimatschutzpreis 2017

» Heimatschutzpreis 2016

» Heimatschutzpreis 2015

» Heimatschutzpreis 2014

» Heimatschutzpreis 2013

» Heimatschutzpreis 2012

» Heimatschutzpreis 2011

» Heimatschutzpreis 2010

» Heimatschutzpreis 2009

» Heimatschutzpreis 2008

» Heimatschutzpreis 2007

» Heimatschutzpreis 2006

» Heimatschutzpreis 2005

» Heimatschutzpreis 2004

» Heimatschutzpreis 2003

» PreisträgerInnen


Druckversion | Kontakt | Links | Sitemap | Spendenkonto

Heimatschutzpreis 2016

Thema: Bestehendes festigen und Neues ermöglichen
Preisträger: Stadtmuseum Aarau

Bildnachweis Stadtmuseum Aarau; Diener & Diener Architekten, Basel-Berlin. Fotograf: Yohan Zerdoun

Bildnachweis Stadtmuseum Aarau; Diener & Diener Architekten, Basel-Berlin.
Fotograf: Yohan Zerdoun

Aargauer Heimatschutz zeichnet das Stadtmuseum Aarau aus

ahs. «Bestehendes festigen und Neues ermöglichen» – das war das Motto der Jury, welche alljährlich den mit 10’000 Franken dotierten Aargauer Heimatschutzpreis ausrichtet, tatkräftig unterstützt von der Neuen Aargauer Bank. Am Samstag, 5. November 2016 freute sich das erweiterte Stadtmuseum stolz am Preis, der gleichermassen den Stadtbehörden, dem Souverän, den Architekten sowie dem heutigen Museumsteam galt. Es ist in der Tat beeindruckend, wie sich alte und neue Bausubstanz zusammen erleben lassen, aufs trefflichste inszeniert in der Dauerausstellung. Die scheidende Regierungsrätin und Frau Landammann Susanne Hochuli überbrachte gutgelaunt die Grüsse der Kantonsregierung und schloss mit dem Zitat: «Wie soll man sich nach einer Preisverleihung schon fühlen?», habe sich der Kabarettist Dieter Hildebrandt einmal gefragt. «Ausgezeichnet», war seine Antwort. Diesen Ball nahm Frau Stadtammann Jolanda Urech in ihrem Dank auf, denn die Auszeichnung sei für alle eine zusätzliche Bestätigung. Die Stadt Aarau habe mit viel Fingerspitzengefühl, Mut und Kreativität den richtigen Weg gewählt – zu einem wunderbaren, einzigartigen Museum! Und mit einem Schmunzeln zur Frau Landammann Hochuli meinte sie, sie fühle sich wirklich ausgezeichnet.
Martin Heller, der europaweit tätige und gefeierte Kulturunternehmer und Kurator resümierte als Laudator die wendungsreiche Planungs- und Baugeschichte und würdigte die Hauptbeteiligten, allen voran die Architekten Diener & Diener Architekten und Martin Steinmann, welche die Wettbewerbsaufgabe radikal uminterpretiert und so mit ungeahnter Schlüssigkeit gelöst hätten. In der Tat ein aussergewöhnlicher Ablauf, der schliesslich zu einem überzeugenden Ergebnis führte.

Charmanter Auftritt der «Cappella argovia» zum Auftakt der Preisverleihungsfeier

Charmanter Auftritt der «Cappella argovia» zum Auftakt der Preisverleihungsfeier

Grosser Applaus für das Gesangsensemble

Grosser Applaus für das Gesangsensemble

AHS-Präsident Christoph Brun begrüsst die Festgesellschaft

AHS-Präsident Christoph Brun begrüsst die Festgesellschaft

Jolanda Urech, Stadtammann Aarau, freute sich ausgezeichnet über den Preis an das Stadtmuseum

Jolanda Urech, Stadtammann Aarau, freute sich ausgezeichnet über den Preis an das Stadtmuseum

Landammann und Regierungsrätin Susanne Hochuli überbrachte die Grüsse der Kantonsregierung

Landammann und Regierungsrätin Susanne Hochuli überbrachte die Grüsse der Kantonsregierung

Die gehaltvolle Laudatio von Martin Heller, Kulturunternehmer Zürich, liess die wendungsreiche Planungsgeschichte des Stadtmuseums Aarau Revue passieren

Die gehaltvolle Laudatio von Martin Heller, Kulturunternehmer Zürich, liess die wendungsreiche Planungsgeschichte des Stadtmuseums Aarau Revue passieren

Museumsleiterin Kaba Rössler, Nicoletta Brentano-Motta, Präsidentin der Jury des Aargauer Heimatschutzpreises, Stadtammann Jolanda Urech, Aarau und Josef Meier, NAB-Verwaltungsratspräsident präsentieren die mit zehntausend Franken dotierte Auszeichnung, die dem Stadtmuseum zugute kommt.

Museumsleiterin Kaba Rössler, Nicoletta Brentano-Motta, Präsidentin der Jury des Aargauer Heimatschutzpreises, Stadtammann Jolanda Urech, Aarau und Josef Meier, NAB-Verwaltungsratspräsident präsentieren die mit zehntausend Franken dotierte Auszeichnung, die dem Stadtmuseum zugute kommt.

Die Stadt Aarau lud nach der Feier zum gemütlichen Apero im Foyer

Die Stadt Aarau lud nach der Feier zum gemütlichen Apero im Foyer

pdf Medienmitteilung AHS Preis 2016
pdf NAB Medienmitteilung AHS Preis 2016