HEIMATSCHUTZ AARGAU | Über den AHS | Struktur/Geschichte/VereinStruktur / Geschichte / Verein![]() ![]() Der Aargauer Heimatschutz ist eine Kantonalsektion des Schweizer Heimatschutzes. Er wurde 1907, zwei Jahre nach dem Schweizer Heimatschutz, als Verein gegründet und hat heute rund 900 Mitglieder (Schweizer Heimatschutz: 17'000 Mitglieder). Der Aargauer Heimatschutz ist die führende Aargauer Non-Profit-Organisation im Bereich der Baukultur. Als private Organisation setzen wir uns für die Erhaltung und Pflege des gebauten Erbes ein. Baudenkmäler aller Epochen sollen vor dem Abbruch bewahrt bleiben. Gleichzeitig fördern wir aber auch die qualitätsvolle Weiterentwicklung der gebauten Umwelt; zeitgemässe und gute Architektur liegt uns am Herzen. Damit engagieren wir uns für öffentliche Interessen. Wir arbeiten mit Privatpersonen, Behörden und Institutionen zusammen. Jährlich verleihen wir den Aargauer Heimatschutzpreis für vorbildliche Leistungen im Bereich des Heimatschutzes.
![]() |