Leitbild / Philosophie

Heimat Der Aargauer Heimatschutz versteht Heimat als Vertrautheit mit einem bestimmten Ort oder Raum. Heimat entsteht dort, wo gelebt wird. Und wo gelebt wird, finden Veränderungen statt. Eine offene und andauernde Auseinandersetzung mit Neuem und mit Veränderungen ist unerlässlich. Erhalten Der Aargauer Heimatschutz setzt sich für die Erhaltung, Pflege und sinnvolle Nutzung von Bauwerken ein, die sich durch Qualität auszeichnen. Wir sind uns der Leistungen der Vergangenheit mit ihrer kulturellen Vielfalt bewusst. Um Bauten zu erhalten, suchen wir zukunftstaugliche Lösungen, denn der Einbezug von schützenswerten Objekten in das Alltagsleben ist wichtiger als die reine Konservierung. Die Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte schliesst aber einen behutsamen Umgang mit wertvoller Bausubstanz nicht aus. Weiterbauen Was wir heute bauen, ist die Heimat von morgen. Der Aargauer Heimatschutz befasst sich deshalb im Besonderen mit Fragen der Gestaltung von Neubauten und des öffentlichen Raums. Dabei bietet er sich an als fachkundiger Helfer und kritischer Begleiter bei Bauvorhaben aller Art. Wir verlangen, dass die Architektur auf das räumliche, historische und gesellschaftliche Umfeld reagiert und von Qualität geprägt ist.

|