 |
Jahresversammlung 2022
Langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet, neue gewählt Jahresversammlung des Aargauer Heimatschutzes im Zeichen der fünf Aargauer Wakkerpreise ahs/hl. Die fünf Aargauer Wakkerpreise – Laufenburg 1985, Turgi 2002, Aarau 2014, Rheinfelden 2016, Baden 2020 – standen im Zentrum des Fachteils an der Jahresversammlung des Aargauer Heimatschutzes in der Stadthalle Laufenburg, am Samstag, 14. Mai 2022. Sichtlich stolz zeigte sich Landammann Alex Hürzeler über den hohen Stellenwert der Baukultur im Kanton, schweizweit an Wakkerpreisen nur vom viel grösseren Kanton Bern übertroffen. Die preisgekrönten Orte wurden einzeln vorgestellt, ein beeindruckendes Panoptikum sorgfältiger Ortsbildpflege und Stadtentwicklung. Denn der Wakkerpreis ist nicht nur eine einmalige Auszeichnung, sondern er muss auch gehegt und gepflegt werden, darin waren sich die Referenten alt Stadtammann Rudolf Lüscher, Laufenburg, Ruedi Dietiker, Turgi, Stadtbaumeister Jan Hlavica, Aarau, Urs Affolter, vormals Stadtbaumeister Rheinfelden und Jarl Olesen, Leiter Abteilung Bau, Baden, einig. Im zweiten Teil der gut besuchten Versammlung würdigte Präsident Christoph Brun das Wirken der langjährigen Finanzchefin Bianca Rossini, die nach fast 22 Jahren demissionierte. Auf das Engagement von Leo Balmer, 17 Jahre lang Regionalberater Laufenburg, blickte Geschäftsführer Henri Leuzinger zurück. Auf unglaubliche 50 Jahre Mitarbeit im Vorstand des Aargauer Heimatschutzes kam der ferienhalber abwesende Peter P. Stöckli, Wettingen. Er wurde 1972 gewählt, also in jenem Jahr, als der Schweizer Heimatschutz zum ersten Mal den Wakkerpreis verlieh, damals an Stein am Rhein. Sein Nachfolger im Vorstand der Aargauer Sektion wird Landschaftsplaner Maximilian Kindt, Baden, und als neue Finanzverantwortliche stellte sich Simone Galioto, Münchwilen, zur Verfügung. Sie wurden gemeinsam mit grosser Akklamation gewählt, ebenso Bianca Rossini, die als Revisorin der Vereinigung verbunden bleibt. Für Rückfragen: Christoph Brun, Präsident Aargauer Heimatschutz 079 425 96 70


AHS-Präsident Christoph Brun eröffnet die Präsentation der 5 Aargauer Wakkerpreise


Landammann Alex Hürzeler überbrachte die Grüsse der Kantonsregierung


Alt-Stadtammann Ruedi Lüscher erläutert den Wakkerpreis 1985 Laufenburg


Jarl Olesen, Leiter Abteilung Bau, Baden war sichtlich stolz auf die Auszeichnung an die Bäderstadt


|
 |